SALZBURG MILCH
Itzling und Lamprechtshausen, 2006-2015
SALZBURGMILCH
Itzling, 2006 – 2012
Bauherr: SalzburgMilch GmbH
Architektur: gharakhanzadeh sandbichler architekten zt gmbh
Planungsbeginn (hofmann BRANDSCHUTZ): Juni 2006
Fertigstellung: Jänner 2012
Tätigkeiten:
Erstellung eines Brandschutz- und Fluchtwegkonzeptes als Grundlage für die Bewilligungen und Genehmigungen,
Ausführungsplanung und Baubegleitung
Erstellung eines Abschlussberichts und Gutachten über die Ausführung der Brandschutzmassnahmen zur Vorlage bei den Behörden
Erstellung der Brandschutz- und Fluchtwegpläne
Der gewachsene Standort der SalzburgMilch in Itzling (Salzburg) wurde bereits vor der Erweiterung in brandschutztechnischer Hinsicht durch das Büro Hofmann betreut. Im Zuge der Erweiterung wurden neben dem Verwaltungstrakt und Verpackungs- und Versandbereichen auch das Herzstück, die Logistikanlage inkl. Hochregallager, aus brandschutztechnischer Sicht mit konzeptioniert. Besonderes Augenmerk bedurfte beim Standort Itzling die innerstädtische Lage in Kombination mit der NH3-Kältetechnik.
SALZBURGMILCH
Werk 2 - Lamprechtshausen, 2012 – 2015
Bauherr: SalzburgMilch GmbH
Architektur: M.H. Mittendorfer Ges.m.b.H.
Planungsbeginn (hofmann BRANDSCHUTZ): August 2012
Fertigstellung: Mai 2015
Tätigkeiten:
Erstellung eines Brandschutz- und Fluchtwegkonzeptes als Grundlage für die Bewilligungen und Genehmigungen,
Ausführungsplanung und Baubegleitung
Erstellung eines Abschlussberichts und Gutachten über die Ausführung der Brandschutzmassnahmen zur Vorlage bei den Behörden
Erstellung der Brandschutz- und Fluchtwegpläne
Durch die "Planung auf der grünen Wiese" waren brandschutztechnische Entflechtungen, im Vergleich zur innerstädtischen Erweiterung am Standort Itzling, unproblematischer zu handhaben. Eine Optimierung zwischen finanziellem Aufwand, Nutzbarkeit für den Betreiber und notwendiger brandschutztechnischer Einrichtungen und Massnahmen konnte auch in diesem Fall zielführend umgesetzt werden.