Projekt

DomQuartier

Salzburg

Kategorie

Öffentliche Bauten
  • Übernahme der Ausführungsplanung/Fachbauleitung
  • Übernahme der Tätigkeit des Brandschutzbeauftragter der Baustelle
  • Erstellung eines Abschlussberichtes über die Ausführung der Brandschutzmaßnahmen zur Vorlage bei der Genehmigungsbehörde.

 

Gerade in diesem sensiblen historischen Bereich der Altstadt war das Thema Brandschutz auf der Baustelle ein wichtiges und wurde von uns als Brandschutzbeauftragter der Baustelle überwacht. Nicht nur die Unterweisung der Arbeitnehmer auf der Baustelle auch ein ständiges Abstimmen mit den Behördenvertretern und der Berufsfeuerwehr waren Teile der Tätigkeiten als Brandschutzbeauftragter.

Speziell zur Zeit des Salzburger Christkindlmarktes war eine ständige und vor allem schnelle Erreichbarkeit der Baustelle für die Feuerwehr zu gewährleisten. Maßnahmen waren unter anderen die Errichtung einer temporären Steigleitung oder Druckknopfmelder im Bereich der Baustelle. Die Fachbauleitung wurde gerade im Bezug auf die historisch wertvolle Bausubstanz (Gewölbe, Deckenkonstruktionen, Türen, etc.) gefordert, diese so schonend wie möglich zu behandeln und zugleich größtmöglichen Schutz zu erzielen. Dabei konnte natürlich nur mit Abweichung zu geltenden Normen das gewünschte Ziel erreicht werden.

Zurück