- Erstellen eines Brandschutz- und Fluchtwegkonzeptes als Grundlage für die Genehmigungen, Ausführungsplanung sowie Begleitung der Bauausführung
- Erstellung eines Einzelgutachtes über die Verwendung von Holzver- und Bekleidungen
- Erstellung eines Abschlussberichtes und Gutachten über die Ausführung der Brandschutzmaßnahmen zur Vorlage bei der Genehmigungsbehörde
- Erstellung der Brandschutz- und Fluchtwegpläne sowie Abhalten einer Schulung für die Nutzer des neu errichteten Objektes
Das Gemeindezentrum Kuchl ist ein Kommunales Objekt mit unterschiedlichen Nutzungen. Untergebracht sind Gemeindeamt der Gemeinde Kuchl, Geschäftslokal und insgesamt 4 Wohnungen. Das Besondere an diesem Objekt ist der mehrgeschossige Holzmassivbau aus welchen das Gebäude ab dem 1. OG errichtet wurde, sowie die dreigeschossige offene Verbindung des Gemeindeamtes vom EG bis ins 2.OG.